Logo Bayern.Recht
Logo Bayern Logo Bayern
  • Zur Startseite von BAYERN.RECHT
  • Trefferliste der letzten Suche

Navigation

gesetz Vorschriften (0)
  • Gesetze (0)
  • Rechtsverordnungen (0)
  • Verwaltungsvorschriften (0)
  • Verträge, sonstige Rechtsquellen (0)
rechtsprechung Gerichtsentscheidungen (7)
  • Ordentliche Gerichtsbarkeit (0)
  • Bereich erweiternVerwaltungsgerichtsbarkeit (7)
  • Finanzgerichtsbarkeit (0)
  • Arbeitsgerichtsbarkeit (0)
  • Schiedsgerichtsbarkeit (0)
  • Verfassungsgerichtsbarkeit (0)
  • Sozialgerichtsbarkeit (0)
  • Sonstige Gerichte (0)
rss RSS-Feed Gerichtsentscheidungen
Abonnieren Sie hier!
ffn Fortführungsnachweise
Rechtsvorschriften
Verwaltungsvorschriften (BayMBl.)

Suche

Eingeschränkt auf:
  • Verkehrsrechtliche Anordnung Filter entfernen

7 Treffer in 7 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften


  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Straßenverkehrsrechtliche Maßnahmen zur Lärmreduzierung – Berufungszulassung

    Beschluss vom 23.03.2022 – 11 ZB 20.2082

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Voraussetzungen eines von der Sraßenverkehrsbehörde angeordneten Radfahrstreifens

    Beschluss vom 05.10.2022 – 11 ZB 22.157

  • Gerichtsentscheidung

    VG München: Verkehrsrechtliche Anordnung, Verkehrsversuch, Einbahnregelung A* Hellip, Brücke B* Hellip

    Urteil vom 29.03.2022 – M 23 K 21.6378; M 23 S 21.6381

  • Gerichtsentscheidung

    VG München: Umgestaltung ehemaliger „Popup-Radwege“ in Radfahrstreifen

    Urteil vom 27.10.2021 – M 23 K 21.3057

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Anspruch auf verkehrsregelnde Maßnahmen wegen Lärmbelastung

    Beschluss vom 19.04.2022 – 11 ZB 21.1079

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Verkehrsrechtliche Anordnung eines Durchfahrverbots für Lkw – Anfechtungsklage einer Bau- und Transport-GmbH/Berufungsentscheidung

    Urteil vom 24.07.2024 – 11 B 23.589

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Verkehrsrechtliche Anordnung, Eingeschränktes Haltverbot an einer Zufahrtsstraße zu einem Sessellift, Aufhebung einer inhaltsähnlichen Anordnung in einem Vorprozess, Reichweite der Rechtskraft bei teilidentischer Verfügung sowie neu dokumentierten und dargelegten Erkenntnissen zu einer verkehrsrechtlichen Gefahrenlage, Gefahr durch Behinderungen von Bergwacht, Feuerwehr und Rettungsdienst (bejaht)

    Urteil vom 05.08.2025 – 11 B 24.489

  • ←
  • 1
  • →
Schlagworte Schlagworte
  • 5 t
  • Abwägung gegenüberstehender Interessen
  • Anfechtung durch Autofahrer
  • Anspruch auf verkehrsrechtliche Anordnung
  • Antrag auf Vornahme weiterer straßenverkehrsrechtlicher Maßnahmen zur Reduzierung des Lärms (Einbahnstraßenregelung
  • Aufhebung einer inhaltsähnlichen Anordnung in einem Vorprozess
  • Aufklärungspflicht
  • Aufklärungsrüge
  • Ausweisungen von Radfahrstreifen
  • Belastungsbereiche nach den Empfehlungen für Radverkehrsanlagen (ERA 2010)
  • Berechnung der Lärmbelastung
  • Berufs- bzw. Gewerbefreiheit
  • Beweisantrag
  • Beweiserhebung
  • Brücke B* Hellip
  • Durchfahrverbot für Lkw über 7
  • Einbahnregelung A* Hellip
  • Eingeschränktes Haltverbot an einer Zufahrtsstraße zu einem Sessellift
  • Ermessen
  • Ermessensentscheidung
  • Ermessensreduzierung auf Null
  • Ermittlungen wirtschaftlicher Folgen
  • Fahrbahnbegrenzung
  • Gefahr durch Behinderungen von Bergwacht, Feuerwehr und Rettungsdienst (bejaht)
  • Gefährdung für Fußgänger aufgrund fehlender Gehwege
  • Bayern.de
  • BayernPortal
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Hilfe
  • Kontakt
    • A
    • A
    • A
         Kontrastwechsel